

U13: Turnierbericht zum AOK-Sichtungswettbewerb 2025
Die U13-Auswahl des Kreises Unna/Hamm konnte die Vorrunde mit einem starken zweiten Platz erfolgreich abschließen und sich damit für die Endrunde qualifizieren. Lediglich im letzten Spiel musste das Team eine knappe Niederlage hinnehmen.
Spiel 1: Unna/Hamm – Tecklenburg 9:0 (5:0)
Mit einem klaren Sieg startete die Mannschaft ins Turnier.
Zunächst gehörten die ersten Minuten überraschend den Tecklenburgern, die Unna/Hamm früh zustellten und gefährlich umschalteten. Ein erster Konter führte sogar zu einer Ecke für Unna/Hamm – und genau daraus entstand die Führung durch ein Eigentor. Kurios: Auch das 2:0 und 3:0 fielen in fast identischer Weise, erneut durch Eigentore des Gegners.
Danach war der Widerstand gebrochen. Unna/Hamm übernahm die Kontrolle, nutzte die sich bietenden Räume klug aus und kam immer wieder gefährlich vors Tor. So entwickelte sich ein sehr einseitiges Spiel, das mit einem beeindruckenden 9:0 endete.
Spiel 2: Unna/Hamm – Siegen/Wittgenstein 5:3 (4:1)
Zweites Spiel, zweiter Erfolg!
Am Donnerstagmorgen ging es gegen Siegen/Wittgenstein, die ebenfalls mit einem deutlichen Sieg ins Turnier gestartet waren. Unna/Hamm war von Beginn an konzentriert und zeigte viel Einsatzbereitschaft. Dank hoher Effizienz im Abschluss gelang zur Pause eine komfortable Führung.
Die zweite Halbzeit verlief jedoch unruhiger. Siegen kam heran und sorgte für Spannung, ehe der fünfte Treffer für Unna/Hamm etwas Ruhe brachte. In den Schlussminuten entwickelte sich ein wildes Hin und Her ohne klare Linie, doch der verdiente Sieg blieb bestehen.
Spiel 3: Unna/Hamm – Lüdenscheid/Iserlohn 2:3 (1:2)
Die einzige Niederlage, aber Platz 2 gesichert.
Im dritten Spiel wartete mit Lüdenscheid/Iserlohn ein starker Gegner, der körperlich präsent auftrat und immer wieder den Spielfluss unterbrach. Nach einem kuriosen Kopfballtreffer zur Führung glich Unna/Hamm schnell aus, ehe Lüdenscheid mit einem sehenswert herausgespielten Tor erneut in Front ging.
Auch nach der Pause erspielte sich Unna/Hamm gute Möglichkeiten, nutzte diese aber nicht konsequent genug. Der Ausgleich war in Reichweite, doch stattdessen erzielte Lüdenscheid den entscheidenden Treffer. Trotz engagierter Leistung musste sich die Mannschaft knapp geschlagen geben.
Fazit:
Mit zwei Siegen und einer knappen Niederlage erreichte die U13-Auswahl des Kreises Unna/Hamm einen verdienten zweiten Platz in der Vorrunde und sicherte sich damit die Qualifikation für die Endrunde des AOK-Sichtungswettbewerbs 2025.