Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung / Ehrenamtsbeauftragter
      • Staffelleitung Senior*innen
      • Staffelleitung Junior*innen
      • Kreissportgericht
      • Bezirksspruchkammer (Sen. & Jun.)
      • DFBnet Superuser
      • Mediator & Konfliktmanager
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Inklusion & Teilhabe
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Unsere Vereine
      • Fußballvereine im Kreis Unna-Hamm
        • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
      • Vereinsentwicklung
      • Anerkennung
      • Mitarbeit
      • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

        U30-Leadership-Programm

        Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Staffelleitung Senior*innen
      • Krombacher Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Heavy-Cup wieder ein voller Erfolg

      Heavy-Cup wieder ein voller Erfolg

      PSV Bork richtet erneut Fußballturnier für Übergewichtige aus Am 7. September stand die...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleitung Junior*innen
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Kinderlachen FairPlay Preis
    • Talentförderung
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Jugendleitertagung im Kreis Unna-Hamm

      Jugendleitertagung im Kreis Unna-Hamm

      Am vergangenen Wochenende fand im SportCentrum Kamen Kaiserau das jährliche Treffen der...
  • Schiedsrichter
    • Kreis
      • Kreisschiedsrichterausschuss
    • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Unsere Unparteiischen
      • Gruppe Unna
      • Gruppe Kamen/Bergkamen
      • Gruppe Hamm
    • Service
      • Termine, Formulare & Downloads
      • Schiri-Toolbox
      • DFB Schiedsrichter Zeitung
    • Anwärter-Lehrgänge
      • Schiri werden
  • Leichtathletik
    • Unser Kreis
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Aktuelles
      • FLVW-Fitnesspark (flvw.de)
    • Wettkämpfe
      • Kreismeisterschaften
      • Veranstaltungen im Kreis
    • Kampfrichter*innen
      • Kampfrichter*innen
      • Fortbildung Kampfrichter
      • Ausbildung Kampfrichter
    • Kinderleichtathletik
      • Allgemeines
    • Statistik
      • Kreisbestenliste
      • Kreisrekorde
    • Anerkennung
      • Ansprechpersonen
      • Ehrungen
      • Kreisehrenamtsfest
      • FLVW-Ehrenamtspreis
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Unna-Hamm
  2. Beiträge
  3. Lebensretter sein! Kostenlose Reanimationsschulung für Vereine
Live

Lebensretter sein! Kostenlose Reanimationsschulung für Vereine

Lebensretter sein! Kostenlose Reanimationsschulung für Vereine
Lebensretter sein! Kostenlose Reanimationsschulung für Vereine

Lebensretter sein!
Kostenlose Reanimationsschulung für Vereine

„Das ist etwas, das man überhaupt nicht braucht“, sagte Luca Perschke, Schiedsrichter aus unserem FLVW-Kreis. Es war erst sein zweites Spiel in der Oberliga Westfalen, das Luca Anfang September pfeifen durfte. Doch das, was der Unparteiische von der Hammer SpVg bei der Partie Erkenschwick gegen Sprockhövel erlebte, möchte er auf keinen Fall ein zweites Mal mitmachen.

Was war passiert? In der Nachspielzeit brach ein Akteur der Heimmannschaft bewusstlos zusammen und musste wiederbelebt werden. Zum Glück war ein Ersatzspieler der Gäste, Rettungssanitäter von Beruf, vor Ort und leitete sofort die Reanimation ein. Dem betroffenen Spieler geht es nach einem Krankenhausaufenthalt wieder besser. Ebenfalls im September war auch der Bezirksligist TuS Wiescherhöfen betroffen. Während eines Meisterschaftsspieles sackte ein TuS-Aktiver zusammen und musste zur stationären Behandlung in eine Klinik eingeliefert werden.



Unser Kreis-Schiedsrichterausschuss hat sich dieses Themas bereits angenommen. Doch was können Vereine machen?

Diese Fälle zeigen, wie wichtig richtiges und schnelles Handeln im Notfall ist.Ohne unverzügliche Wiederbelebungsmaßnahmen endet ein solcher Herzstillstand tödlich. In Deutschland versterben jährlich ca. 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Auch deshalb, weil Laien als Ersthelfer vor Ort häufig nur unzureichend reanimieren oder aus Angst vor Fehlern lieber gar nichts machen. Nur etwa 50 Prozent der Zeugen eines Herzkreislaufstillstandes führen eine Herzdruckmassage durch. Eine Sofortmaßnahme, ohne die der Betroffene kaum Überlebenschancen hat.

Der Deutsche Fußballbund (DFB) und die Deutsche Herzstiftung haben bereits 2015 gemeinsam das Projekt “LEBENSRETTER SEIN“ gestartet: ein Projekt, das kostenlose Laien-Reanimationsschulungen für Fußballvereine anbietet.

Was wird gemacht?
Ausbilder der Herzstiftung schulen 15-20 Fußballer und Vereinsfunktionäre innerhalb von 60-90 Minuten in der Wiederbelebung. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, bei beobachteten Herzkreislaufstillständen Wiederbelebungsmaßnahmen, einschließlich der Anwendung eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED), einzuleiten. Ferner soll der gesamte Verein für das Thema sensibilisiert werden. Die Schulung besteht aus einem theoretischen und praktischen Teil. Zunächst werden Grundkenntnisse zum plötzlichen Herzkreislaufstillstand und dessen Ursachen vermittelt. Im Anschluss wird die Herzdruckmassage und die Anwendung des AEDs praktisch geübt. Die Schulungen finden in den Räumlichkeiten der Vereine statt.

Anmeldung und weitere Infos:

Lebensretter sein – Fußballer lernen Wiederbelebung | Herzstiftung
Ansprechpartner: Uwe Göbel | Referent der Deutschen Herzstiftung (E-Mail: uwegoebelbochum@gmail.com | Mobil: +49 (151) 22164868)

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
DFB-Pokal Frauen: Borussia Dortmund gegen Bayern München – Großer Kampf mit Beteiligung aus dem Kreis Unna-Hamm

DFB-Pokal Frauen: Borussia Dortmund gegen Bayern München – Gro...

DFB-Pokal Frauen: Borussia Dortmund gegen Bayern München – Großer Kampf, klare Verhältn...
Promobox Fairplay

Fairplay im FLVW – Jetzt für SV Langschede abstimmen

Fairplay im FLVW – Jetzt für SV Langschede abstimmen Spiel (31.08.2025): MSC Holzwicked...
DFB-Punktespiel FLVW 2025

DFB-Punktespiel – SuS Rünthe vorne dabei

DFB-Punktespiel – SuS Rünthe vorne dabei 21 Vereine aus Unna-Hamm bereits registriert D...
Kreisvorsitzender Michael Allery zurück im Amt – Arbeitsgruppe der Fußballvereine tagt in Kaiserau

Kreisvorsitzender Michael Allery zurück im Amt – Arbeitsgruppe...

Nach sieben Wochen krankheitsbedingter Pause hat Kreisvorsitzender Michael Allery seine...
Tag des Mädchenfußballs in Telgte

DFB-Punktespiel: mehr Maßnahmen, mehr Punkte, mehr Prämien

Eine Belohnung für das, was Vereine ohnehin mit Herzblut machen - das DFB-Punktespiel m...
Ordner Sicherheit Feature

Lagebild Amateurfußball: Spielabbrüche auf niedrigstem Stand s...

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) vermeldet im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang an Ge...
Jugendfußballkongress DFB (1) Bellinghoff

Bundesjugendtag verabschiedet Maßnahmenkatalog für Jugendfußba...

Unter dem Motto "Kicken mit Spielfreude - Wachsen im Team" hat der DFB-Bundesjugendtag ...
U13 AOK Sichtungsturnier

U13 AOK Sichtungsturnier

U13: Turnierbericht zum AOK-Sichtungswettbewerb 2025 Die U13-Auswahl des Kreises Unna/H...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 122 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lau...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das Qualifizier...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*innen d...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie imme...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Laufkalender 2023 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
06.10.2025

Termine Kreis

FLVW Kreis 32 Trainingsdialog

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

23.10.2025

Schiedsrichtergruppe Kamen / Bergkamen, Schiedsrichtergruppe Hamm, Schiedsrichtergruppe Unna

Gemeinsamer Schulungsabend

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

Zurücksetzen
noch 11 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon