Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung / Ehrenamtsbeauftragter
      • Staffelleitung Senior*innen
      • Staffelleitung Junior*innen
      • Kreissportgericht
      • Bezirksspruchkammer (Sen. & Jun.)
      • DFBnet Superuser
      • Mediator & Konfliktmanager
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Inklusion & Teilhabe
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Unsere Vereine
      • Fußballvereine im Kreis Unna-Hamm
        • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
      • Vereinsentwicklung
      • Anerkennung
      • Mitarbeit
      • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

        U30-Leadership-Programm

        Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Staffelleitung Senior*innen
      • Krombacher Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Einführung Gelb-Rote Karte Jugendbereich ab 01.08.2025

      Einführung Gelb-Rote Karte Jugendbereich ab 01.08.2025

      Wichtige Regeländerung zum 01.08.2025 Auf dem ordentlichen WDFV-Jugendtag heute am 6...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleitung Junior*innen
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Kinderlachen FairPlay Preis
    • Talentförderung
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • BW Alstedde

      Herzlich Wilkommen BW Alstedde im Kreis Unna-Hamm

      Herzlich Willkommen im Fußballkreis Unna-Hamm, Blau-Weiss Alstedde! Mit dem heutigen Tag...
  • Schiedsrichter
    • Kreis
      • Kreisschiedsrichterausschuss
    • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Unsere Unparteiischen
      • Gruppe Unna
      • Gruppe Kamen/Bergkamen
      • Gruppe Hamm
    • Service
      • Termine, Formulare & Downloads
      • Schiri-Toolbox
      • DFB Schiedsrichter Zeitung
    • Anwärter-Lehrgänge
      • Schiri werden
  • Leichtathletik
    • Unser Kreis
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Aktuelles
      • FLVW-Fitnesspark (flvw.de)
    • Wettkämpfe
      • Kreismeisterschaften
      • Veranstaltungen im Kreis
    • Kampfrichter*innen
      • Kampfrichter*innen
      • Fortbildung Kampfrichter
      • Ausbildung Kampfrichter
    • Kinderleichtathletik
      • Allgemeines
    • Statistik
      • Kreisbestenliste
      • Kreisrekorde
    • Anerkennung
      • Ansprechpersonen
      • Ehrungen
      • Kreisehrenamtsfest
      • FLVW-Ehrenamtspreis
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Abgeschlossener FLVW Kindertrainer Zertifikats-Lehrgang Unna/Hamm 2024

      Abgeschlossener FLVW Kindertrainer Zertifikats-Lehrg...

      Vom 21.10.2024 bis zum 29.11.2024 wurde vom Kreis 32 Unna/Hamm mit den Ausbildern Jörg...
  1. FLVW Unna-Hamm
  2. Beiträge
  3. FLVW-Kreis Unna-Hamm sagt „Danke ans Ehrenamt“
Live

FLVW-Kreis Unna-Hamm sagt „Danke ans Ehrenamt“

Ehrenamt Unna Hamm
Quelle: Shawn Glaeser (FLVW-Kreis Unna-Hamm)
Danke ans Ehrenamt! Fußball-Europameister Bernard Dietz (l.) und FLVW-Ehrenpräsident Hermann Korfmacher zeichneten u. a. sechs verdiente Funktionäre aus dem FLVW-Kreis Unna-Hamm aus.

Es gibt ihn, den internationalen Tag des Ehrenamtes. Weltweit wird er alljährlich am 5. Dezember begangen. Und der Kreis Unna-Hamm des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) nahm diesen Tag zum Anlass, sich bei zahlreichen Ehrenamtler*innen seiner heimischen Sportvereine für ihr Engagement zu bedanken.

Der Kreis veranstaltete am vergangenen Dienstag im SportCentrum Kaiserau wieder sein Ehrenamtsfest und lud dazu freiwillige Helferinnen und Helfer ein, die von ihren Vereinen vorgeschlagen wurden. Dazu kamen einige prominente Gäste, die gemeinsam mit dem Ehrenamtsbeauftragten und Moderator des Abends, Ulrich Rolfing, „Danke“ sagten und Präsente überreichten. Kreisvorsitzender Michael Allery machte in seinem Grußwort deutlich, dass Wertschätzung und Anerkennung Teil des alltäglichen Umgangs miteinander sein sollten. 


Matthias Dördelmann vom SuS Lünern heißt der DFB-Ehrenamtspreisträger aus dem FLVW-Kreis Unna-Hamm. Kreisvorsitzender Michael Allery und Fußball-Europameister Bernard Dietz gratulierten [Fotos: S. Glaeser].


Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises erster Höhepunkt

Seit 1997 verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den DFB-Ehrenamtspreis. Jeder Verein hat hierbei die Möglichkeit, hochengagierte Vereinsmitarbeiter*innen für die Auszeichnung vorzuschlagen. Die jeweiligen Kreise wählen anschließend mit viel Fingerspitzengefühl 280 Preisträger*innen – jeweils eine*n pro Fußballkreis in Deutschland – aus.

In diesem Jahr fiel die Wahl im FLVW-Kreis Unna-Hamm auf Matthias Dördelmann, der seit Jahrzehnten einer der Gestalter, Ideengeber und Koordinatoren beim SuS Lünern in Unna ist. Als Jugendleiter organisiert er neben dem Spielbetrieb nicht nur Turniere mit internationaler Besetzung, sondern auch außersportliche Veranstaltungen wie das alljährliche Osterfeuer.  Er nahm aus den Händen von Bernard Dietz, Europameister von 1980, Glückwünsche, Urkunde und Präsent entgegen.

Die Preisträger aller Kreise werden im kommenden Jahr zu einem Dankeschön-Wochenende eingeladen, das voraussichtlich im Mai 2024 durch den Landesverband Sachsen ausgerichtet wird. In diesem Rahmen erhalten die Auserwählten auch ihre offizielle DFB-Ehrung. Zudem beinhalten diese Wochenend-Veranstaltungen ein hochinteressantes Programm, das unter anderem aus einer öffentlichkeitswirksamen Würdigung, sportpolitischen Diskussionen mit Prominenten und Besuchen von Bundesligaspielen besteht.


Engagiert in der Leichtathletik: Würdigung von drei Leichtathletik-Funktionär*innen durch Hermann Korfmacher (l.) sowie Bärbel und Peter Westermann.

Im Rahmen der Aktion „Danke ans Ehrenamt“ wurden sechs Funktionäre geehrt, die in ihren Vereinen etwas Besonderes leisten. Hermann Korfmacher, FLVW-Ehrenpräsident, und Fußballlegende Bernard Dietz überreichten Urkunden und DFB-Uhren an Alexander Bölling (SSV Hamm), Heinz-Werner Krause (Westfalia Wethmar), Michael Kröger (SuS Oberaden), Arend Supper (BSV Heeren), Ibrahim Turan (Türkischer SC Hamm) und Walter Wiggermann (VfK Nordbögge).

Dass im FLVW-Kreis Unna-Hamm nicht nur Fußball gespielt, sondern auch Leichtathletik betrieben wird, stellte die Ausschuss-Vorsitzende Bärbel Westermann in ihrer Laudatio auf verdiente Vereinsfunktionäre heraus. Für ihre langjährigen Verdienste um die nationale Leichtathletik wurden Franziska Schmidt (TuS Bönen), Dagmar Witte-Osbahr (TG Heeren) und Karsten Sperlich (Hammer SC 08) ausgezeichnet.

Auch Schiri-Chef Torsten Perschke nutzte die Veranstaltung, um zum einen auf die rückläufigen Zahlen bei den Referees und leider auch auf Gewalttätigkeiten auf den Sportplätzen hinzuweisen, aber auch um Danke zu sagen – für besondere Verdienste im Schiedsrichterwesen. Mit der Ehrung von Annika Reibetanz (GS Cappenberg), Jürgen Woköck (Kamener SC) und Jan Koch (SG Bockum-Hövel) wurde die Tätigkeit von drei Unparteiischen honoriert, die ihren Preis im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ entgegennahmen.


"Danke Schiri" sagten Kreis-Ehrenamtsbeauftragter Ulrich Rolfing (l.) und Schiri-Chef Torsten Perschke.

Beim zweiten Höhepunkt der Veranstaltung wurde das junge Ehrenamt gewürdigt. Im Herbst erfolgte die Ausschreibung für die Aktion "Fußballheld“. Der Förderpreis des DFB richtet sich speziell an die Zielgruppe der jungen und talentierten Ehrenamtlichen bis 30 Jahre aus den Jugendabteilungen der Amateurvereine. Neele Hoppe von der Hammer SpVg wurde zur Fußballheldin aus Unna-Hamm gekürt und von FLVW-Präsident Manfred Schnieders gewürdigt. Die offizielle Ehrungsveranstaltung findet im nächsten Jahr in Spanien statt, da der DFB alle Preisträger*innen aus ganz Deutschland zu einem fünftägigen Bildungsurlaub nach Barcelona einlädt.
Schnieders ließ es sich auch nicht nehmen den Königsborner SV auszuzeichnen.


Technik-Paket als Lohn für "Gold" beim DFB-Punktespiel

Im Rahmen des neuen Vereinswettbewerbes DFB-Punktespiel zur EURO 2024 überreichte er ein Technik-Paket (Laptop und Lautsprecher) an die KSV-Akteure Dirk Berkemeyer und Sebastian Koch. Der Club aus Unna erreichte als erster Verein des FLVW-Kreises den sogenannten „Gold-Status“. Das heißt, dass alle Voraussetzungen für die höchstmögliche Garantieprämie in wenigen Wochen erreicht werden konnte.   


Belohnung für "Gold" beim DFB-Punktespiel: Ein Technikpaket als Garantiepreis für den Königsborner SV überreicht von FLVW-Präsident Manfred Schnieders (r.).

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit der Übergabe von FLVW-Ehren- und Verdienstzeichen an langjährig tätige Vereins- und Kreismitarbeiter*innen. Geehrt mit dem Verbandsverdienstzeichen in Silber wurden: Jutta Jahn (SV Langschede), Stephan Polplatz (TuS Westfalia Wethmar) und Dietmar Wurst (SuS Rünthe). Gold bekamen Robin Berghaus (Hammer SpVg) und Thomas Trahe (Westfalia Rhynern). Das Verbandsehrenzeichen erhielten Heiko Rahn (Silber) und Michael Allery (Gold). Für die beiden Bergkamener Urgesteine Heinz-Günter Siegmund und Friedhelm Runge (FC TuRa) gab es ebenfalls ein großes Dankeschön für jahrzehntelangen Verdienste um ihren Verein.


Weitere Informationen:

  • DFB-Punktespiel: Jetzt mitmachen und ab sofort registrieren!
  • Ehrungen im FLVW
  • DFB-Ehrenamtspreis
  • DFB-Fußballheld*innen
[Uli Rolfing & Shawn Glaeser / FLVW-Kreis Unna-Hamm]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Einführung Gelb-Rote Karte Jugendbereich ab 01.08.2025

Einführung Gelb-Rote Karte Jugendbereich ab 01.08.2025

Wichtige Regeländerung zum 01.08.2025 Auf dem ordentlichen WDFV-Jugendtag heute am 6...
Holger Bellinghoff WDFV

WDFV-Jugendtag 2025: Holger Bellinghoff einstimmig wiedergewählt

Holger Bellinghoff aus unserem Kreis Unna-Hamm wurde anlässlich des Jugendtages des...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Staffeleinteilungen Kreisligen Senioren Unna-Hamm 2025/2026

Staffeleinteilungen Kreisligen Senioren Unna-Hamm 2025/2026

Kreisliga A1 TSV Hamm-Heessen SSV Hamm SpVg Bönen VfL Kamen 2 Eintracht Werne SVE Heesse...
BW Alstedde

Herzlich Wilkommen BW Alstedde im Kreis Unna-Hamm

Herzlich Willkommen im Fußballkreis Unna-Hamm, Blau-Weiss Alstedde! Mit dem heutigen Tag...
Workshop für Jungtrainer*innen & Jugendsprecher*innen

Leichtathletik-Jugend: Workshop für Jungtrainer*innen & Jugend...

Ohne Trainer*innen und Jugendsprecher*innen bzw. junge Vorstandsmitglieder ist keine...
WestfalenSport Titel 3/2025

WestfalenSport 3/2025 ist online: Alles zum FLVW-Verbandstag

Das höchste parlamentarische Gremium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Sieger Krombacher Ü40 Westfalen Cup 2025

Torreiche Krombacher Westfalen Ü-Cups und Westfalenmeisterscha...

Vier Titel wurden am (28. / 29. Juni) auf der Sportanlage an der Jahnstraße in Kaiser...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 95 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
BW Alstedde

Herzlich Wilkommen BW Alstedde im Kreis Unna-Hamm

Herzlich Willkommen im Fußballkreis Unna-Hamm, Blau-Weiss Alstedde! Mit dem heutigen Tag...
Staffeltag Senior*innen Kreis Unna-Hamm 2023

Staffeltag der Senioren Saison 2024/2025

Der Staffeltag Senioren/Seniorinnen 2024 fand am Mittwoch, den 24. Juli in der Rotunde des...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Laufkalender 2023 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

12.08.2025

Schiedsrichtergruppe Hamm

Schulungsabend der Gruppe Hamm

18.08.2025

Schiedsrichtergruppe Kamen / Bergkamen

Schulungsabend der Gruppe Kamen/Bergkamen

08.09.2025

Schiedsrichtergruppe Kamen / Bergkamen

Schulungsabend der Gruppe Kamen/Bergkamen

15.09.2025

Schiedsrichtergruppe Hamm

Schulungsabend der Gruppe Hamm

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

Zurücksetzen
noch 12 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna