
17 neue Nachwuchs-Schiris aus Recklinghausen von der Otto-Burmeister-Realschule!
Im Rahmen der DFB-Junior-Schiedsrichter-Ausbildung haben in der vergangen Woche 17 Schülerinnen und Schüler der Otto-Burrmeister-Realschule Recklinghausen erfolgreich an der DFB Junior Schiedsrichterausbildung teilgenommen und den Grundstein für ihre Schiedsrichter-Laufbahn gelegt.

Die Leitung des Lehrganges hatten der stellvertretende Schulleiter und Verbandslehrwahrt Hansjörg Rommel sowie der Schiedsrichterlehrwart aus dem Fußballkreis Recklinghausen Thomas Bäger inne.

Die Lehrgangsleiter konnten für ihr Projekt zwei hochkarätige DFB-Schiedsrichter für ihr Projekt als Referenten gewinnen. Cengiz Kabalakli DFB Schiedsrichter Cengiz Kabalakli im Interview & sowie Yannik Ruppert standen als Referenten an zwei Tagen zur Verfügung und gaben einen Einblick in die Arbeit der DFB-Schiedsrichter.
Ebenfalls konnte Dirk Schmale vom erweiterten Lehrstab des Verbandsschiedrichter Ausschusses, den Teilnehmern wichtige Werkzeuge für ihre Laufbahn als Schiedsrichter mit auf den Weg geben.

In mehreren spannenden und praxisnahen Einheiten erhielten die Jugendlichen Einblicke in die Fußballregeln, die Aufgaben eines Schiedsrichters und konnten ihr Wissen auch direkt auf dem Platz anwenden.

Mit viel Engagement und Begeisterung meisterten sie die Ausbildung und den abschließenden Regeltest und sind nun bereit, erste Spiele als Junior-Schiris zu begleiten.

Am Ende der Woche war es dann so weit, die Lehrgangsteilnehmer erhielten um Punkt 12:00 Uhr ihre Urkunden und eine kleine Überraschung in Form eines T-Shirts.
Wir gratulieren den frisch ausgebildeten Nachwuchsschiedsrichtern ganz herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg, Freude und faire Spiele bei ihren ersten Einsätzen!
Danke an die Otto-Burrmeister-Realschule für die tolle Zusammenarbeit und die Unterstützung der jungen Talente!