Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung / Ehrenamtsbeauftragter
      • Staffelleitung Senior*innen
      • Staffelleitung Junior*innen
      • Kreissportgericht
      • Bezirksspruchkammer (Sen. & Jun.)
      • DFBnet Superuser
      • Mediator & Konfliktmanager
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Inklusion & Teilhabe
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Finanzen & Formulare
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Unsere Vereine
      • Fußballvereine im Kreis Unna-Hamm
        • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
      • Vereinsentwicklung
      • Anerkennung
      • Mitarbeit
      • LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

        U30-Leadership-Programm

        Bewirb dich jetzt für das U30-Leadership-Programm des FLVW!
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffeln
      • Staffelleitung Senior*innen
      • Krombacher Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • eSports
      • Walking Football
    • Einführung Gelb-Rote Karte Jugendbereich ab 01.08.2025

      Einführung Gelb-Rote Karte Jugendbereich ab 01.08.2025

      Wichtige Regeländerung zum 01.08.2025 Auf dem ordentlichen WDFV-Jugendtag heute am 6...
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Spielberechtigungen
      • Staffelleitung Junior*innen
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule, Kita & Fußball
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Kinderlachen FairPlay Preis
    • Talentförderung
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Jugendleitertagung im Kreis Unna-Hamm

      Jugendleitertagung im Kreis Unna-Hamm

      Am vergangenen Wochenende fand im SportCentrum Kamen Kaiserau das jährliche Treffen der...
  • Schiedsrichter
    • Kreis
      • Kreisschiedsrichterausschuss
    • Unsere Schiedsrichter*innen
      • Unsere Unparteiischen
      • Gruppe Unna
      • Gruppe Kamen/Bergkamen
      • Gruppe Hamm
    • Service
      • Termine, Formulare & Downloads
      • Schiri-Toolbox
      • DFB Schiedsrichter Zeitung
    • Anwärter-Lehrgänge
      • Schiri werden
  • Leichtathletik
    • Unser Kreis
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss (KLA)
      • Aktuelles
      • FLVW-Fitnesspark (flvw.de)
    • Wettkämpfe
      • Kreismeisterschaften
      • Veranstaltungen im Kreis
    • Kampfrichter*innen
      • Kampfrichter*innen
      • Fortbildung Kampfrichter
      • Ausbildung Kampfrichter
    • Kinderleichtathletik
      • Allgemeines
    • Statistik
      • Kreisbestenliste
      • Kreisrekorde
    • Anerkennung
      • Ansprechpersonen
      • Ehrungen
      • Kreisehrenamtsfest
      • FLVW-Ehrenamtspreis
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Liveschalte
    • Abgeschlossener FLVW Kindertrainer Zertifikats-Lehrgang Unna/Hamm 2024

      Abgeschlossener FLVW Kindertrainer Zertifikats-Lehrg...

      Vom 21.10.2024 bis zum 29.11.2024 wurde vom Kreis 32 Unna/Hamm mit den Ausbildern Jörg...
  1. FLVW Unna-Hamm
  2. Beiträge
  3. Lebendige Diskussionen und echte Impulse für die Vereinsarbeit
Live

Lebendige Diskussionen und echte Impulse für die Vereinsarbeit

AFK 2023 FLVW-Delegation
Quelle: FLVW
Eine der größten Delegationen stellte der FLVW beim Amateurfußball-Kongress in Frankfurt

Die westfälische Delegation war eine der größten beim 4. Amateurfußball-Kongress am vergangenen Wochenende in Frankfurt: 13 Delegierte plus eins hatte der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) entsandt, die die Zukunft des Fußballs aktiv mitgestalten und verbessern wollten. Lebendige Diskussionen und konstruktive Gespräche standen auf dem Wunschzettel der Teilnehmenden. Wunsch erfüllt. Die Nummer 14 im Bunde war Laura Stein, Vorständin und Trainerin des TuS Oeventrup (Kreis Arnsberg) konnte einen der sechs Plätze ergattern, die unter einer Vielzahl von Bewerber*innen zusätzlich vergeben wurden.

„Eine gute Mischung“, sei die Delegation gewesen, befand Stephan Ochsenfeld, Beiratsmitglied des SV Rahrbachtal im Anschluss. Unkomplizierte Ansprache und kollegiales Miteinander zeichneten den Umgang untereinander aus. Kurz und knapp „sehr gut“ lautete das Fazit von Laura Stein, Katharina Kurzwig und Carmen Schomann. Letztere ist die amtierende Fußballheldin des FLVW-Kreises Steinfurt. Mit ihren 26 Jahren ist sie bereits vielfältig in ihrem Verein FSV Ochtrup aktiv. Ihr Fazit: „Die Mischung aus inhaltlichen Aspekten mit der Möglichkeit zum persönlichen Austausch war besonders wertvoll“.

Ganz viele Impulse aus verschiedenen Themen nimmt Katharina Kurzwig (SC Babenhausen) mit. Vor allem bei der Schiedsrichtergewinnung hat die Jugendleiterin viele Ideen und Anregungen in Frankfurt sammeln können. Laura Stein, die im Vorfeld ausführlich im Interview mit FUSSBALL.DE über ihre Hoffnungen und Ziele gesprochen hatte, war ebenfalls sehr angetan von dem Kongress, dem Austausch der Delegation untereinander und der Organisation. Bei einer Neuauflage möchte sie in jedem Fall wieder dabei sein.
 


Marianne Finke-Holtz mit Katharina Kurzwig, Laura Stein und Carmen Schomann (v. l.) [Foto: FLVW]


„Drei spannende Tage mit super Diskussionen“

Ralf Bussmann (Vorstand FC Eintracht Rheine / Kreis Steinfurt): „Wirklich drei spannende Tage hier in Frankfurt, super Diskussionen, viel Fachwissen. Schön, alle Ebenen mal kennenlernen zu dürfen: Vereinsvertreter, Kreis, Landesverbände bis hin zum Präsidium des DFB. Für die Arbeit im Verein nehme ich noch mehr Motivation mit. Die Kontakte, die ich hier geknüpft habe, werde ich sicher weiter vertiefen, um im Austausch zu bleiben und Sachen weiter voranzubringen“.

Stephan Ochsenfeld (SV Rahrbachtal / Sauerland / 1. Vorsitzender Gemeindesportverband Kirchhundem): "Ich bin das erste Mal dabei gewesen, als Nachrücker nochmal dazu gekommen. Hat mich riesig gefreut, dass ich teilnehmen konnte. Es war sehr, sehr angenehm, nette Leute, guter Erfahrungsaustausch – toll, wie die Vereine hier miteinander kommunizieren. Zum Mädchenfußball und der Flexibilisierung des Spielbetriebes nehme ich etwas mit. Besonders hervorheben möchte ich – da eine meiner Töchter Schiedsrichterin ist - das Thema ‚Stärkung der Schiedsrichter*innen im Verein‘."


Intensive Diskussionen gingen den Handlungsempfehlungen voraus [Foto: FLVW]

Ein dickes „Dankeschön“ schickten die Delegierten in Richtung des FLVW-Hauptamtes für die Vorbereitung und "super Betreuung" in Frankfurt.
 

Weitere Informationen:

  • Amateurfußball-Kongress beschließt Handlungsempfehlungen
  • 4. AFK: Frauen- und Mädchenfußball - da geht noch mehr
  • Westfälische Delegierte wollen beim AFK die Zukunft mitgestalten
[FLVW.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Einführung Gelb-Rote Karte Jugendbereich ab 01.08.2025

Einführung Gelb-Rote Karte Jugendbereich ab 01.08.2025

Wichtige Regeländerung zum 01.08.2025 Auf dem ordentlichen WDFV-Jugendtag heute am 6...
Holger Bellinghoff WDFV

WDFV-Jugendtag 2025: Holger Bellinghoff einstimmig wiedergewählt

Holger Bellinghoff aus unserem Kreis Unna-Hamm wurde anlässlich des Jugendtages des...
Ballstele Feature 2025

Überkreisliche Staffeleinteilung für die Saison 2025/26 ist da

Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Staffeleinteilungen Kreisligen Senioren Unna-Hamm 2025/2026

Staffeleinteilungen Kreisligen Senioren Unna-Hamm 2025/2026

Kreisliga A1 TSV Hamm-Heessen SSV Hamm SpVg Bönen VfL Kamen 2 Eintracht Werne SVE Heesse...
Workshop für Jungtrainer*innen & Jugendsprecher*innen

Leichtathletik-Jugend: Workshop für Jungtrainer*innen & Jugend...

Ohne Trainer*innen und Jugendsprecher*innen bzw. junge Vorstandsmitglieder ist keine...
WestfalenSport Titel 3/2025

WestfalenSport 3/2025 ist online: Alles zum FLVW-Verbandstag

Das höchste parlamentarische Gremium des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Sieger Krombacher Ü40 Westfalen Cup 2025

Torreiche Krombacher Westfalen Ü-Cups und Westfalenmeisterscha...

Vier Titel wurden am (28. / 29. Juni) auf der Sportanlage an der Jahnstraße in Kaiser...
Trainer-Kongress C- und B-Lizenz 2025

FLVW führt erfolgreich Trainer-Kongress B- und C-Lizenz durch

Volles Haus beim Trainer-Kongress des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 94 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

Projekte

Alles anzeigen
Projekt-Icon C-Lizenz

C-Lizenz

Die C-Lizenz bietet für Fußball-Trainer*innen den perfekten Einstieg in das...
Staffeltag Senior*innen Kreis Unna-Hamm 2023

Staffeltag der Senioren Saison 2024/2025

Der Staffeltag Senioren/Seniorinnen 2024 fand am Mittwoch, den 24. Juli in der Rotunde des...
Projekt-Icon Lehrgänge Leichtathletik

Lehrgangsplan Leichtathletik

Vielfältige Qualifizierungsangebote in der westfälischen Leichtathletik finden Sie immer...
Projekt-Icon Lauf- und Walkingkalender

Lauf- und Walkingkalender

Alles auf einen Blick: Auf mehr als 130 Seiten finden Sportler*innen alle geplanten Lauf...
Projekt-Icon Junior-Coach

DFB Junior Coach

Von der Schul- auf die Trainerbank: Das Projekt Junior Coach ermöglicht Schüler*inne...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 5 Einträge
Laufkalender 2023 Promobox

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

18.08.2025

Schiedsrichtergruppe Kamen / Bergkamen

Schulungsabend der Gruppe Kamen/Bergkamen

08.09.2025

Schiedsrichtergruppe Kamen / Bergkamen

Schulungsabend der Gruppe Kamen/Bergkamen

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

Oktober 2025

Schiedsrichtergruppe Kamen / Bergkamen, Schiedsrichtergruppe Hamm, Schiedsrichtergruppe Unna

Gemeinsamer Schulungsabend

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 10 Einträge
Promobox Lizenzkompass

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna