

Vereine diskutieren beim Vorstandstreff in Kaiserau
Am vergangenen Montag trafen sich Vertreter von sieben Klubs, die Frauen- und/oder Mädchenfußball anbieten, zum regionalen Vorstandstreff im SportCentrum Kaiserau.
Neue Ideen durch gemeinsamen Austausch. Das ist Sinn und Zweck einer solchen Veranstaltung, zu der Ulrich Rolfing, im FLVW-Kreis Unna-Hamm zuständig für Vereinsentwicklung, eingeladen hatte, um über das Thema zu informieren, zu diskutieren und Anregungen zu geben.
Die Moderatorin des Abends, Anna Hieronymus, selbst aktive Fußballerin und Mitarbeiterin der Verbandsgeschäftsstelle, führte durch das Programm und stellte Zahlen, Daten, Fakten und Leistungen des westfälischen Fußballverbandes vor.
Und die Zahlen sind durchaus erfreulich und bestätigen den Boom im Frauenfußball. Die Entwicklung der Anzahl aktiver Spielerinnen in Unna-Hamm ist beeindruckend. Gab es in der Saison 2020/21 noch 681 weibliche Mitglieder im Kreisgebiet, verzeichnet die DFB-Statistik ein deutliches Wachstum. So erfreuen sich in der Spielzeit 2023/24 bereits 1.106 Kickerinnen dem Fußballsport.
Eine gemeinsame Workshop-Phase, bei der sich auch Marion Rudolph (Staffelleiterin und Koordinatorin Mädchenfußball) sowie der stellvertretende Kreisvorsitzender Friedhelm Wittwer immer wieder aktiv einbrachten sowie eine Diskussion zu aktuellen Themen rundeten einen gelungenen Abend ab.
Am 10. Februar findet im Vereinsheim der SG Bockum-Hövel eine weitere Veranstaltung zu diesem Thema statt, dann mit Vereinen aus der Stadt Hamm. ur